Im Büroalltag kommt es ja immer wieder vor, dass du schnell etwas aufschreiben möchtest, eine Gesprächsnotiz, eine Idee, vielleicht auch nur Notizen für etwas, das erledigt werden muss.
Dafür hat TastenTrick eine Notiz-Funktion, aber fangen wir ganz am Anfang an. Nach dem Start gibt erst einmal nichts zu sehen. Dein Windows läuft einfach weiter, wie bisher. Das muss auch so sein. TastenTrick ist darauf ausgelegt, dich niemals von deiner Arbeit abzulenken.
Einen neue Notiz erstellen
Um das Notizfenster zu öffnen, tippe einfach die Caps Lock Taste. Du bekommst sofort eine leere Notiz angezeigt und kannst sofort drauf los schreiben. Wenn du fertig bist, tippe einfach wieder auf Caps Lock. Das Fenster verschwindet, deine Notiz ist automatisch gespeichert.

Ein gutes Bild, um sich die Ablage vorzustellen, ist ein Stapel Zettel. Oben drauf liegt immer ein leeres Blatt. Damit kannst du sofort etwas notieren und es kann nicht passieren, dass du durch eine alte Notiz abgelenkt wirst.
In Notizen blättern
Das Bild von einem Stapel Blätter hilft auch dabei, zu verstehen wie deine Aufzeichnungen abgelegt sind. Nämlich in zeitlicher Reihenfolge. Die neuesten Einträge ganz oben auf, danach werden sie immer älter.
Um zum nächst-älteren Eintrag anzusehen, benutzt du die Bild ↓ Taste. Du blätterst damit „nach unten“ weiter. Umgekehrt, bringt dich die Bild ↑ Taste zum nächst-neueren Eintrag. Sollte es keinen neueren Eintrag geben, landest du wieder bei dem leeren Notiz-Zettel ob drauf.
Hinweis:
Du kannst bestehende Notizen bearbeiten, indem du sie einfach umschreibst. Jede Änderung wird beim Schließen oder Weiterblättern automatisch gespeichert. Für den Fall, dass du etwas geändert hast und es nicht gespeichert werden soll, kannst du das Fenster mit der Esc Taste schließen, damit wird die Änderung nicht gespeichert.
Notizen durchsuchen

Zugegebenermaßen ist das Durchblättern nicht der effizienteste Weg einen bestimmten Eintrag zu finden. Deshalb gibt es auch die Suchfunktion. Wenn du im Notiz-Fenster die F3 Taste drückst, färbt sich das Feld dunkelblau, um dir anzuzeigen, dass du jetzt im Suchmodus bist.
Dort kannst du ein oder mehrere Worte angeben, die in der gesuchten Notiz enthalten sein sollen. Dabei ist nicht wichtig, ob die Worte direkt aufeinander folgen oder irgendwo in dem Text auftauchen.
Das Ergebnis wird dir in hellblau angezeigt. Das zeigt dir, dass du gerade nur durch die Such-Ergebnisse blätterst. Mit Druck auf F2 oder durch Schließen des Notizfensters, wechselst du wieder in den normalen Modus.
Tipp:
Du kannst auch nach Teilbegriffen suchen. Wenn du zum Beispiel nicht sicher bist, ob du damals „Auto“ oder „Autos“ geschrieben hast, kannst du mit „Auto*“ nach allen Wörtern suchen lassen, die mit „Auto“ beginnen.
Notizen aus markiertem Text erstellen
Wenn du zum Beispiel auf einer Webseite einen interessanten Abschnitt gefunden hast und ihn dir als Notiz ablegen möchtest, solltest du das über das Kürzel Caps Lock+C tun. Damit erstellt dir TastenTrick nämlich einen Eintrag aus dem gerade markierten Text, der gleich noch mit der Webseiten URL und dem Datum ergänzt wird. Das sieht dann wie folgt aus:

Zuletzt angezeigte Notiz öffnen
Oft ist es so, dass du einen Eintrag für ein bestimmtes Thema erstellt hast und jetzt dabei bist, weitere Informationen hinzuzufügen. Da wäre es unglaublich umständlich, wenn du jedes durch blättern oder per Suche zu dem Eintrag navigieren müsstest. Um dir das zu ersparen gibt es das Kürzel Shift+Caps Lock, mit dem du die zuletzt angezeigte Notiz öffnest, statt ganz oben auf dem „Zettelstapel“ anzufangen.
Übrigens: Wenn du gerade einen Eintrag per Caps Lock+C erstellt hast, kannst du ihn mit Shift+Caps Lock direkt öffnen. Das ist ein Trick den ich eingebaut habe, weil es oft der Fall ist, dass man zu dem erstellten Schnipsel auch gleich noch ein paar Anmerkungen aufschreiben möchte.
Notizen löschen
Zu guter Letzt bleibt noch das Löschen. Grundsätzlich ist es so, dass eine Notiz gelöscht wird, wenn du ihren Inhalt entfernst. Oder anders gesagt, wenn der Zettel, auf dem deine Notiz steht, nach deiner Änderung leer ist, wird er aus dem Stapel genommen.
Ein anderer, schnellerer Weg ist die Tastenkombination Strg+Entf mit der die angezeigte Notiz sofort gelöscht und die nächst-ältere angezeigt wird. Sei also vorsichtig, nicht dass du denkst „oh ist ja nichts passiert“ und gleich auch noch den darauf folgenden Eintrag löschst.
Tipp:
Im Falle des Falles kannst du das Löschen mit Strg+Z wieder rückgängig machen.
So viel erstmal zum Thema Notizen mit TastenTrick. Ich hoffe, dass du einen guten Überblick bekommen hast. Falls du Fragen hast, schreib mir gerne eine Mail an notizen(lustiges a)TastenTrick.de